Fühle

Verbringe den aktiven Tag in der Natur

Saša Pjanić

FÜHLE SLAWONIEN!

Milde Hügel mit Wäldern, Seen und Flüssen, zahlreiche Wanderwege und landschaftlich gestaltete Ausflugsplätze machen Slawonien zu einem Ziel für Erholung und Aufenthalt in der Natur. Neben dem Naturpark und dem Papuk Geopark als wichtigstem Bergsteigerort gibt es noch andere Berge, die zum Wandern geeignet sind. All diese Naturphänomene befinden sich in Naturschutzgebieten entlang der großen Flüsse Drau, Save und Donau sowie in zahlreichen malerischen Weinbergen. Alle diese natürlichen, aber auch historischen und kulturellen Orte können mit dem Fahrrad auf markierten oder nicht markierten Radwegen besichtigt werden. Der Reichtum an Fischarten sowie der Reichtum an Wild in Jagdgebieten motivieren Jagd- und Angelbegeisterte.

CIKLOTOURISMUS
Siniša Uštulica

CIKLOTOURISMUS

Die gepflegten Radwege Slawoniens laden Sie zu einem aktiven Abenteuer ein, dieses Gebiet zu entdecken. Mit dem Fahrrad durch Slawonien können Radfahrer zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen besuchen, die in touristischen Karten aufgeführt sind, und die Reise ist nicht anstrengend, da sich alles in der Ebene befindet, mit Ausnahme einiger sanfter Hügel, die zur Dynamik des Reisens beitragen. Zwei internationale EuroVelo-Routen führen durch Slawonien - Nummer 6, bekannt als 150 km lange Donauroute, und EuroVelo 13, 180 km lang, deren Route entlang der Drau verläuft.

Neben diese beiden Routen können Radfahrer die nationale Route Nr. 1 'Drau' oder die Route Nr. 2 'Save' wählen. In allen Gespanschaften gibt es viele markierte und nicht markierte lokale Routen, sowohl für Straßen- und Trekkingräder als auch für Mountainbiker.

JAGEN UND FISCHEN
Saša Pjanić

JAGEN UND FISCHEN

Die Fülle an fließenden und stehenden Gewässern, Feuchtgebieten, Tiefland- und Bergwäldern bietet hervorragende Bedingungen für die Jagd und das Angeln. Einige der Fische, die Sie in slawonischen Flüssen fangen können, sind Karpfen, Wels, Barsch, Hecht und Stör, während Jäger unwiderstehlich von den reichen slawonischen Eichenwäldern angezogen werden. Die Jagd auf Wildschweine, Hirsche oder Rehe im größten Steinwald dieses Teils Europas ist ein einzigartiges Erlebnis.

Kleinwildjäger finden hier Fasan, Schnepfe, Ente, Wachtel, Gans und Kaninchen. Nach der Jagd wird Urlaub in Jagdhütten angeboten, und neue Kraft findet sich in den köstlichen gastronomischen Köstlichkeiten zwischen Slawonien und Srijem.

NATURPARKS
Ivo Biočina, HTZ galerija

NATURPARKS

Natur- und Wanderfreunde finden in Slawonien ihre zweite Heimat. Einer der Berge, die sich aus dem ehemaligen Pannonischen Meer erhoben haben, ist Papuk, der schönste Berg Slawoniens. Dieser Naturpark unter dem Schutz der UNESCO bietet seinen Besuchern neben zahlreichen Aktivitäten ein Adrenalin-Abenteuer im Park Duboka. Nach einer Portion Adrenalin erwartet Sie im Tiefland Kopački rit, ein des besterhaltenen Flutbereiches Europas.

Er befindet sich in der Ecke der Donau mit ihrem Nebenfluss Drau. Je nach Wasserstand formen und verändern die Gewässer dieser beiden Flüsse ständig das Erscheinungsbild von Kopački Rit und bilden ein wunderschönes Mosaik aus Seen, Kanälen, Teichen und Balken, Auenwäldern, Schilf und feuchten Wiesen.

SLAWONISCHE WÄLDER
Ivo Biočina, HTZ galerija

SLAWONISCHE WÄLDER

Wälder sind eine der größten natürlichen Ressourcen Kroatiens. Heute sind slawonische Steineichenwälder besonders bekannt für ihre Erhaltung und Qualität. Die slawonische Steineiche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts weltberühmt, als sie in Frankreich besonders als ausgezeichnetes Material für Fassplanken geschätzt wurde. Aber Wälder bedeuten für den Menschen sehr und haben immer eine natürliche Zuflucht vor den Sorgen und Problemen des Alltags bedeutet. Die frische Luft, die Gerüche des Waldes und die Geräusche der Vögel zu genießen, sind nur einige der Vorteile, die diese natürlich erhaltene Region bietet.

Die Bedeutung der Wälder für die Slawonier zeigt sich auch darin, dass in Našice seit 19 Jahren ein Festival namens "Tage der slawonischen Wälder" stattfindet. Diese traditionelle touristische, kulturelle, ökologische und Unterhaltungsveranstaltung lädt alle Besucher ein, die Schönheit und Stärke des slawonischen Waldes und seiner Handwerker zu feiern.

 

DER FLUSS DRAU
Goran Šafarek

DER FLUSS DRAU

Es gibt noch nicht viele natürliche Wasseroasen in Europa mit traditionellen Schlafdörfern in unberührter Natur. Eine dieser verbliebenen grünen Schönheiten ist die Drau, die zu Recht das grüne Herz Mitteleuropas genannt wird. Das Gebiet entlang der Drau ist Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Mura-Drau-Donau der UNESCO und mit einer Fülle von Arten und Lebensräumen sowie einer allgemeinen biologischen und landschaftlichen Vielfalt geschmückt.

Zahlreiche Abenteurer, Fischer, Radfahrer, Wochenendreisende und Ausflügler wissen, dass die Drau immer gleichermaßen beeindruckend ist. Sie finden regelmäßig Adrenalin, Ruhe und Inspiration an ihren weißen Stränden und Inseln sowie auf den darauffolgenden Wegen. Nur der Geruch von frisch gebackenem Drau-Fisch wird Sie vom Drau-Traum abhalten, den Sie hier in lokalen Restaurants auf köstliche hausgemachte Weise zubereitet probieren können.

Reiseziele

Gespanschaft Brod - Posavina

Treffen der Kulturen

Gespanschaft Požega - Slawonien

Po mjeri čovjeka

Gespanschaft Vukovar – Srijem

Mit Gold verwoben

Gespanschaft Osijek - Baranja

Viel Hedonismus

Gespanschaft Virovitica - Podravina

Die Macht der Natur